Das könnte ein Kontaktfeld sein. Jeodch, wird das safe nicht benötigt.
Anstatt normaler Lückenfüller. Hier ein Text zu Delfinen:
Übrigens gibt es nicht den Delfin, sondern etwa 35 verschiedene Delfinarten. Sie leben in allen Weltmeeren und sogar in einigen Flüssen. Und so unterschiedlich wie ihre Verbreitungsgebiete sind, so unterschiedlich sind auch ihr Aussehen und ihre Ernährungsgewohnheiten. Delfine sind Säugetiere: Nach einer Tragzeit von rund zwölf Monaten bringen die Weibchen ihren Nachwuchs zur Welt und tragen ihn zum Atmen gleich an die Oberfläche. Delfine sind außerdem eng mit den Walen verwandt. Beide gehören zur Ordnung der Waltiere. Urahn der Delfine ist der Mesonyx. Der behaarte Paarhufer erinnert an einen Wolf, sein Lebensraum waren die Sümpfe. In Röntgenaufnahmen zeigt die Delfinflosse auch heute noch Ähnlichkeit mit einem Arm. Delfine haben außerdem Überreste von Beckenknochen, an denen früher die Beine ansetzten.
Und hier noch einen zum Kölner Dom:
Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus.[1] Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitankirche der Kirchenprovinz Köln.
Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil. Sein Bau wurde 1248 begonnen und erst 1880 vollendet. Einige Kunsthistoriker haben den Dom wegen seiner einheitlichen und ausgewogenen Bauform als „vollkommene Kathedrale“ bezeichnet.[2]
Ursprünglich als repräsentative Kathedrale der Kölner Erzbischöfe und monumentales Reliquiar[3] für die Gebeine der Heiligen Drei Könige geplant, galt der Dom bei seiner Vollendung im 19. Jahrhundert als Nationalsymbol für Deutschland. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der scheinbar unversehrte Dom inmitten der ausgebombten Stadt als „Wunder“[4] verstanden und zu einem emotionalen Symbol für den Lebenswillen.[5]
Der Dom zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Jetzt wissen wir alle Bescheid: Frohe Weihnachten!